Mitglied werden
11.10.2011 – Bundesverband

Physiotherapeutin erhält das Bundesverdienstkreuz

Die Bremer Physiotherapeutin Dorit von Aufschnaiter wird für ihre langjährigen Verdienste um die Physiotherapie ausgezeichnet.
Bundespräsident Christian Wulff hat am 4. Oktober 2011 insgesamt 36 Bürgerinnen und Bürger in Berlin mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mit der Ordensverleihung in Schloss Bellevue wurden 18 Frauen und 18 Männer aus allen Bundesländern für ihr außerordentliches bürgerschaftliches Engagement geehrt. Sie sind im sozialen, kirchlichen und gesellschaftspolitischen Bereich aktiv oder engagieren sich in der Kultur, der Wissenschaft, im Umweltschutz, in der Wirtschaft und im Bereich des Sports. Auch ein Lebensretter war unter den Geehrten.

Seit Jahrzehnten im Einsatz für Säuglinge und Kinder

Die Physiotherapeutin Dorit von Aufschnaiter engagiert sich seit über vier Jahrzehnten in außergewöhnlichem Maße vor allem für Säuglinge und Kinder mit zerebralen Störungen. Frau von Aufschnaiter wurde in den 70er Jahren Lehrtherapeutin und hat seitdem zur Weiterentwicklung ihres Fachgebiets Vojta-Therapie im In- und Ausland zahlreiche Artikel publiziert, Vorträge gehalten und Kurse geleitet. Von 1980 bis 1995 war sie ehrenamtlich Vorsitzende des Landesverbandes Bremen im ZVK. Daneben hat sie stets den Erfahrungsaustausch unter den betroffenen Eltern gefördert und ist in Schulen, bei Ausbildungsträgern und im Gespräch mit Arbeitgebern für die Integration ihrer Patienten eingetreten. Außerdem hat sich Dorit von Aufschnaiter für die Behandlung von ausländischen Kindern in Bremen eingesetzt, die in ihrer Heimat nicht hinreichend versorgt werden können. "Wir gratulieren Dorit von Aufschnaiter ganz herzlich und danken ihr für ihren unermüdlichen Einsatz als Physiotherapeutin und als langjährige Funktionsträgerin im ZVK. Sie hat unseren Berufsstand engagiert weiterentwickelt", erklärt die Vorsitzende des ZVK, Ulrike Steinecke.