Mitglied werden
22.08.2012 – Fachkreise

Physiotherapeutische Tätigkeit im Ausland

Sie sind Physiotherapeut/in und Sie interessieren sich dafür, im Ausland als Physiotherapeut/in zu arbeiten? Dann sind Sie hier genau richtig!
PHYSIO-DEUTSCHLAND informiert und berät seine Mitglieder über Voraussetzungen einer Auslandstätigkeit und die damit verbundenen Fragen zur Anerkennung.
Wer im Ausland arbeiten will, benötigt in der Regel* die berufliche Anerkennung (Berufszulassung) im Zielland. Ihr Landesverband hält  alle länderspezifische Informationen für Sie bereit.
 
Diese Informationen stehen Mitgliedern nun auch unter www.physio-deutschland.de in der Rubrik Mitgliederbereich - Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ) - zur Verfügung, gerne auch zum Download:
  •  Länderspezifische Informationen zum Arbeiten in Europa und in Übersee
  • Erfahrungsberichte von Physiotherapeuten zur Arbeit in anderen Ländern
  • Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) zur Auslandstätigkeit,
  • Programme zur Projektarbeit  in Entwicklungsländern *(hierzu ist die Anerkennung nicht zwingend) 
Unter www.physio-deutschland.de – Fachkreise loggen Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer, Ihrer PLZ und Ihrem Passwort ein. Falls Sie noch kein Passwort haben, lassen Sie das Kennwortfeld zunächst leer und klicken auf "Login". Das System fordert Sie dann auf, gegebenfalls Ihre Daten zu vervollständigen und ein Passwort zu vergeben. Bei jeder weiteren Anmeldung ist dieses dann aus Sicherheitsgründen ebenfalls einzugeben.
 
Für alle spezifischen und weitergehenden Probleme im Anerkennungsverfahren oder bei Fragen zur Auslandstätigkeit in Ländern weltweit hilft Ihnen Ihr Landesverband unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer gerne weiter.
 
Allein für die Unterstützung dieses teilweise komplizierten Anerkennungsverfahrens lohnt sich eine Mitgliedschaft - der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. ist Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Auslandstätigkeit in Ländern weltweit!