Mitglied werden
25.06.2010 – Bundesverband

Pressemitteilung: 15 neue Episoden von „Peb & Pebber“

TV-Serie „Peb & Pebber“ begeistert Kinder für die Themen Ernährung und Bewegung

Berlin/Köln: 25. Juni 2010 – die 15 neuen Episoden der Kindersendung „Peb & Pebber – Helden Privat“ sind auf Sendung. Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) führt mit der 3. Staffel ein erfolgreiches Medienangebot fort, das Kinder auf spielerische Weise an einen gesunden Lebensstil heranführt.

Peb & Pebber animieren zum Mit- und Nachmachen

In erfolgreicher Kooperation mit Super RTL vermitteln die beiden Handpuppen Peb und Pebber seit dem Jahr 2006 auf dem Kindersender bereits Vorschulkindern mit viel Situationskomik und Wortwitz, dass eine abwechslungsreiche Ernährung und viel Bewegung nicht nur fit halten sondern auch großen Spaß machen. Jede Episode erzählt eine Geschichte zum Thema Ernährung oder Bewegung: Peb und Pebber genießen das gemeinsame Kochen und Essen, denken sich neue Spiele und Sportarten aus oder geben Tipps zum Mitspielen und Nachkochen.

„Ohne erhobenen Zeigefinger fördern die Episoden spielerisch und altersgerecht Ernährungs- und Bewegungskompetenz“ lobt der Ernährungspsychologe Priv.-Doz. Dr. Thomas Ellrott die Arbeitsweise von peb. Das Format bezieht Eltern und Kinder gleichermaßen mit ein und animiert über positive Vorbildfunktion zum Mit- und Nachmachen.

Neuer Internetauftritt

Der neu gestaltete Internetauftritt (www.pebundpebber.de) bietet Eltern Informationen zu dem Konzept der Kindersendung und zu den Themen Ernährung und Bewegung. Mit den Begleitmaterialien zu jeder Episode haben die Eltern die Möglichkeit, die Impulse und Anregungen für einen gesunden Lebensstil aus der TV-Sendung für den Familienalltag zu übernehmen.

Pädagogisches Konzept der Serie durch Evaluation bestätigt

Das Konzept von „Peb & Pebber“ wurde von peb gemeinsam mit Ernährungswissenschaftlern, Pädagogen, Sportlern und Medienexperten mit dem Ziel entwickelt, Kindern von früh an auf unterhaltsame Weise an einen gesunden Lebensstil mit viel Bewegung und ausgewogener Ernährung heranzuführen. Mittels intensiver qualitativer Evaluation untersuchte ein unabhängiges Institut die Wirkung der Clips im familiären Umfeld.

Positive Resonanz bei Eltern und Kindern

Die Ergebnisse der qualitativen Evaluation zeigen, dass in der Zielgruppe ein massiver Bedarf nach Unterstützung bei Fragen der Ernährung und Bewegung besteht und dass diese sich durch das genutzte Medium, das entwickelte Format und die Figuren sehr gut erreichen lassen. Die Sendung bietet konkrete Orientierungshilfen und Handlungsanleitungen, die von Eltern in den Alltag integriert werden können. Mit eingängigen Faustregeln wie „einmal am Tag ins Schwitzen kommen“ oder „fünfmal am Tag Obst oder Gemüse essen“ lernen Eltern und Kinder, wie sich ein gesunder Lebensstil schon in kleinen Schritten umsetzen lässt.

Die Evaluationen der ersten beiden Staffeln haben bestätigt, dass die Clips von „Peb & Pebber“ bei Kindern wie Eltern grundsätzlich auf positive Resonanz treffen und das Format als tägliche Fernsehsendung auf Super RTL eine enorme Breitenwirkung erreicht und im Vormittagsprogramm unmittelbar auf seine Zielgruppe trifft. Das zeigen auch die bisherigen Quoten: Die beiden ersten Staffeln überzeugten mit Marktanteilen von über 50 Prozent in der Zielgruppe der 3 bis 13-jährigen Kinder.

Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)

peb ist ein Zusammenschluss von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Eltern und Ärzten. Über 100 Partner setzen sich aktiv für eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung als wesentliche Bestandteile eines gesundheitsförderlichen Lebensstils bei Kindern und Jugendlichen ein.


Wiebke Kottenkamp
Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)
Wallstraße 65
10179 Berlin

Tel.: 030  27 87 97 65
Fax: 030  27 87 97 69
E-Mail: w.kottenkamp@pebonline.de
Internet: www.ernaehrung-und-bewegung.de