Mitglied werden
01.09.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Stärkung von Gruppentherapie – die PrioPEG-Studie geht in die nächste Phase

Anfang 2025 ist die PrioPEG-Studie gestartet, ein dreijähriges Forschungsprojekt des Universitätsklinikums Freiburg, das vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördert wird. Die Abkürzung steht für Prioritär umsetzbare Physio- und Ergotherapeutische Gruppentherapien.

Ziel der Studie ist es, Gruppentherapie in der ambulanten Physio- und Ergotherapie für geeignete Indikationen zu stärken und weiterzuentwickeln. Dafür erarbeitet und evaluiert das Studienteam aus Freiburg in Zusammenarbeit mit Vertretungen von Patient*innen, Therapeut*innen, Hausärzt*innen und Krankenkassen einen Leitfaden für die praktische Umsetzung geeigneter Gruppentherapien. Zunächst hat das Freiburger Studienteam intensiv Literatur recherchiert und wissenschaftliche Erkenntnisse zu Gruppentherapie zusammengetragen. Nun geht das Projekt in die nächste Phase.

  

Jetzt mitmachen!

Im Rahmen einer Online-Befragung von Therapeut*innen und Patient*innen werden Erfahrungen und Einschätzungen zu Gruppentherapie erhoben. Alle Physiotherapeut*innen (egal ob ambulant oder stationär tätig) sind herzlich eingeladen, an der Online-Befragung teilzunehmen.

Hier geht es direkt zur Befragung: 

https://priopeg.de/befragung

      

Eure Erfahrungen und Einschätzungen sind von zentraler Bedeutung, um wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Empfehlungen für Gruppentherapien zu entwickeln. Ladet gerne auch Patient*innen zur Teilnahme an der Umfrage ein.

Erste Ergebnisse sollen in Form der ersten Version des Leitfadens im Herbst 2026 zur Verfügung stehen und dann bis Mitte 2027 einem Praxistest unterzogen werden.

    

Das Projekt hat das Ziel, eine mögliche Umsetzung von Gruppentherapien bei verschiedenen Indikationen mithilfe eines praxisnahen Leitfadens zu vereinfachen. Da erhoffe ich mir zusätzliche Erkenntnisse und praktische Tipps für eine einfache Umsetzung
Markus Norys
Praxisinhaber und stellvertretender Vorsitzender von Physio Deutschland