Schutzausrüstung, was wird gebraucht und woher bekommt man Material?

1. Patienten mit Verdacht auf Corona sollen vorab durch Screening aussortiert werden. In unserem Handlungsschema Patientenmanagement finden sich die entsprechenden Screening-Fragen https://infogram.com/patientenmanagement-1h7j4dr8y3r92nr…
2. Zur Behandlung von Patienten ohne begründeten Verdacht genügt erhöhte Hygiene.
3. Bei Risikopatienten sollten Behandler und Patient einen Mund-Nasen-Schutz tragen, Behandler außerdem Handschuhe. Idealerweise steht für Risikopatienten ein eigener Behandlungsraum zur Verfügung.
Wichtig: Schutzmasken (mind. ffp2) oder Augenschutz sind nur notwendig, wenn mit Auswurf zu rechnen ist, oder der Patient gesichert an Covid-19 erkrankt ist.
PHYSIO-DEUTSCHLAND erstellt aktuell eine Übersicht der Hersteller, bei denen aktuell Mund-Nasen-Schutz, Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel bezogen werden können. Außerdem sind wir zur Kostenübernahme der Schutzmaßnahmen mit dem GKV-Spitzenverband und den Spitzenverbänden der Krankenkassen im Gespräch