06.03.2018
–
Bundesverband
SHV-PRESSEMITTEILUNG
SHV begrüßt Bildung einer handlungsfähigen Bundesregierung Große Koalition ist gefordert, bei der Versorgung der Versicherten jetzt zu handeln!

Nach langem Zögern sind die Weichen für die Regierungsbildung gestellt. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V. (SHV) begrüßt, dass nun endlich eine Bundesregierung gebildet wird, denn es stehen wichtige Entscheidungen zur Fachkräftesicherung im interprofessionellen Gesundheitswesen an.
Der SHV steht für die Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung sowie die Aufwertung des Status der Therapieberufe. Voraussetzung ist, dass die bestehenden Versorgungsstrukturen im Heilmittelbereich so gestaltet werden, dass der aufgrund der demografischen Entwicklung und der damit einhergehenden Multimorbidität absehbar steigende Bedarf an Heilmitteln nachhaltig gesichert wird. Vor allem müssen die Rahmenbedingungen für die Berufsausübung nachhaltig verbessert werden. Hier ist der Gesetzgeber
gefordert. Der SHV erwartet von der Politik Entscheidungen hinsichtlich:
Anforderungen an unsere Berufe gerecht wird.
gefordert. Der SHV erwartet von der Politik Entscheidungen hinsichtlich:
- einer dauerhaften finanziellen Aufwertung der Therapieberufe.
- Wegfall der Schul- und Studiengebühren und auskömmliche Finanzierung der Ausbildung
Anforderungen an unsere Berufe gerecht wird.
- der Einführung des Direktzugangs für Patienten zu Heilmittelerbringern.
- Versorgung im stationären Bereich
- der Einrichtung neuer Qualifizierungs- und Bildungswege und der Förderung von Forschung.
- eine vollständige Einbeziehung der Heilmittelerbringer in die Gesundheitstelematik.