Mitglied werden
08.09.2025 – Regionalverband Nordost

Stiftung des Verbandes: drei Anträge werden 2025 gefördert!

Im Frühjahr 2025 hat die Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie Fördermittel von insgesamt 15.000 Euro ausgeschrieben. Nun stehen die drei Projekte fest, die in diesem Jahr gefördert werden.

Die Ausschreibung richtete sich auch 2025 insbesondere, aber nicht ausschließlich, an Promovierende der Physiotherapie. Der Vorstand der Stiftung des Deutschen Verbandes für Physiotherapie sieht in promovierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zentrale Multiplikatoren und Unterstützer für die Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger physiotherapeutischer Forschung in Deutschland.

   

Förderung von 5.000 Euro pro Antrag

Die Begutachtung der eingereichten Anträge ist abgeschlossen. Drei Projekte erhalten in diesem Jahr eine Förderung von jeweils 5.000 Euro:

  • Nähe, Distanz und Belastung im Hausbesuch – eine qualitative Studie in der Physiotherapie.
    Hlynur Andri Elsuson, LichterSchatten – Therapiezentrum GmbH, Berlin.
  • Bewegungsförderung in der Physiotherapie – eine bundesweite Befragung von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zu deren Wissen, Einstellungen und aktueller Praxis in Deutschland.
    Julian Resch, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
  • Top oder Flop? Eine Mixed-Methods-Pilotstudie zur klinischen Entscheidungsfähigkeit von KI in der Physiotherapie.
    Matthias Kalmring, Fachhochschule St. Pölten.

Die drei Geförderten wurden bereits informiert. Nach aktuellem Stand soll die nächste Ausschreibung der Stiftung noch in diesem Jahr erfolgen.

    

Über die Stiftung

Die Stiftung wurde im Dezember 2004 vom Deutschen Verband für Physiotherapie und von der Physio-Akademie gegründet. Sie fördert Projekte, die zur Evidenzbasierung und Weiterentwicklung der Physiotherapie in Deutschland beitragen. Finanziert wird die Stiftung von den Landesverbänden und dem Bundesverband von Physio Deutschland sowie durch Spenden und Kapitalerträge. Die laufenden Kosten tragen die Stiftungsgründer. Die Geschäftsstelle der Stiftung ist bei der Physio-Akademie angesiedelt.

Weitere Informationen zur Stiftung des Verbandes gibt es hier.