24.06.2006
–
Bundesverband
STÖRENFRIEDE: Wurm Soccer.A verbreitet sich mit Pseudo-WM-News
Handyviren als neue Gefahr im Stadion
Wurm Soccer.A verbreitet sich mit Pseudo-WM-News - Computer-Hooligan
Immer wieder betätigen sich Programmierer von Computerschädlingen als Trittbrettfahrer von Großereignissen - vom Hurricane Katrina bis zum Tsunami im Südpazifik. Ein neuer Wurm macht sich die Fußballbegeisterung rund um die Weltmeisterschaft zu Nutze: In englischsprachigen E-Mails werden angebliche Fotos von Hooligans verbreitet, die jugendliche Fußballfans töten. Die Absenderadressen lauten beispielsweise hotnews @cnn.com oder todaynews @cnn.com, die Betreffzeilen \"Crazy soccer fans\" oder \"Soccer fans killed five teens\".
In einer anderen Variante behaupten die Versender, die Dateien würden Fotos von nackten Männern beim Fußballspiel enthalten. Werden die vermeintlichen Fotodateien geöffnet, lädt der Wurm weitere Schadprogramme aus dem Internet nach, deaktiviert Sicherheitssoftware und verschickt sich selbst an E-Mail Adressen, die er auf dem System findet. Als Sicherheitsmassnahme sollten Sie Ihre Virenschutzsoftware auf den aktuellen Stand bringen und verdächtige E-Mails am besten gleich löschen.
Handyviren als neue Gefahr im Stadion - Infektion
Die laufende Weltmeisterschaft bringt leider nicht nur Freude mit sich. Denn in Stadien und an Public-Viewing-Plätzen droht Mobiltelefon-Besitzern die Infektion mit Handyviren. Über die Bluetooth-Funktion der Telefone, die Daten kabellos an andere Handys versendet, können sich die Schädlinge rasend schnell verbreiten. Durch die große Ansammlung von Mobiltelefonen könnte es so zu wahren \"Epidemien\" kommen. Das BSI rät dazu, die Bluetooth-Funktion des Handys auszuschalten, wenn diese nicht benötigt wird, nicht auf fremde SMS oder MMS zu reagieren oder darin enthaltene Programme auszuführen. Weitere Infos zum Thema \"Handyviren\" gibt es unter
www.bsi-fuer-buerger.de/handy/index.htm.
Quelle: Bürger-CERT. Die Informationen werden vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, mit größter Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Dennoch kann eine Gewähr oder Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit nicht übernommen werden.