Mitglied werden
25.07.2025 – Regionalverband Baden-Württemberg

Forderungspapier versandt: Therapiewende für eine individuelle und planetare Gesundheit

Die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen durch den Klimawandel hat sich zu einem medizinischen Notfall entwickelt. Sie bedroht unsere Gesundheit immens und wird das Leben zukünftiger Generationen grundlegend verändern. Aus diesem Grund haben die Health For Future Arbeitsgruppe ErgoLogoPhysio, die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V., und Physio Deutschland ein thematisches Forderungspapier erstellt und an Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz 2025, Katharina Schenk, geschickt.

„Es ist es notwendig, verbindliche Aspekte planetarer Gesundheit in die Ausbildung zu implementieren. Dafür braucht es ein neues Berufsgesetz und Rahmencurricula“, betont Dr. Minettchen Herchenröder, Generalsekretärin von Physio Deutschland.

Zum Hintergrund: Rasant zunehmende Patientenzahlen durch umweltassoziierte Krankheiten wie beispielsweise Typ-2 Diabetes oder Herzkreislauferkrankungen, aber auch durch das Gesundheitssystem verursachte Emissionen von sechs Prozent der Gesamtemissionen in Deutschland2, stellen das Gesundheitssystem und die Versorgung schon heute vor immense Herausforderungen. Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, bedarf es gemeinsamer Anstrengungen aller Akteure des Gesundheitssystems und neuer Konzepte für eine gelingende zukünftige Patientenversorgung. Zudem ist die Beteiligung aller Versorgenden am Prozess hin zu einem nachhaltigen und klimaresilienten Gesundheitssystem erforderlich.

„Wir suchen gezielt das Gespräch mit der Politik zu diesem wichtigen Thema und werden hier auch das Potenzial der Physiotherapie aufzeigen“, unterstreicht Dr. Minettchen Herchenröder.

Interessierte finden das Forderungspapier hier

Weitere Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit gibt es auf unserer Themenseite  - einfach hier klicken, um direkt dorthin zu gelangen.

Noch ein Hinweis aus aktuellem Anlass: Bis Ende August ermittelt Physio Deutschland die Auswirkungen von Hitze auf die Physiotherapie mithilfe einer Online-Umfrage. Wer mitmachen möchte, gerne hier klicken und aktiv mitwirken.