29.05.2013
–
Bundesverband
Unterstützung erbeten!
Physiotherapeuten zum Expertenfeedback per kurzem Fragebogen gesucht:
Mit dem Projekt "lebensstil-aendern.de" wird eine sekundärpräventive Intervention zur Unterstützung einer nachhaltigen gesundheitsförderlichen Lebensstiländerung im Alltag durchgeführt und hinsichtlich ihrer Implementierung, Nutzung, Akzeptanz und Wirksamkeit evaluiert. In den vergangenen Monaten wurden dazu chronische Herz- und Rückenpatientinnen und -patienten in qualitativen, leitfadengestützten Interviews zu ihren Erfahrungen und Strategien bei der langfristigen Umsetzung einer gesünderen Lebensweise befragt. Ausgewählte Passagen dieser Gespräche werden auf der Internetplattform www.lebensstil-aendern.de kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese Best-Practice-Beispiele einer gelungenen Lebensstilmodifikation können anderen Betroffenen und deren Angehörigen konkrete Verhaltensstrategien, Anregungen und Motivationshilfen liefern.
Die Website lebensstil-aendern.de ist seit gut einem Jahr online. Die Wirksamkeit und Akzeptanz des Projekts evaluieren wir u.a. anhand einer Fragebogen-Studie in Reha-Kliniken sowie eines Nutzerfragebogens auf der Website. Ein wichtiger Aspekt der Evaluation ist neben der Patientenperspektive auch die Bewertung der Seite durch Expertinnen und Experten in der Rehabilitation.
Aus diesem Grund möchten wir Sie heute ganz herzlich bitten, sich die Webseite lebensstil-aendern.de aus Ihrer professionellen Sicht genauer anzuschauen und einen kurzen Fragebogen zur Bewertung der Seite auszufüllen. Sie würden uns damit sehr helfen und einen wichtigen Beitrag zur Evaluation des Projektes und der weiteren Verbesserung des Angebotes leisten. Für Fragen oder Anregungen können Sie sich gern an uns wenden.
Den kurzen Fragebogen finden Sie unter folgendem Link:
http://lebensstil-aendern.de/expertenfeedback Vielen Dank für Ihre Kooperation. Prof. Dr. Gesine Grande, Projektleiterin
Rebecca Schweier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
Projekt "lebensstil-aendern.de"
Tel.: 0341/ 3076-3203
Fax: 0341/ 3076-853203
www.lebensstil-aendern.de
http://lebensstil-aendern.de/expertenfeedback Vielen Dank für Ihre Kooperation. Prof. Dr. Gesine Grande, Projektleiterin
Rebecca Schweier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften
Projekt "lebensstil-aendern.de"
Tel.: 0341/ 3076-3203
Fax: 0341/ 3076-853203
www.lebensstil-aendern.de