Welt-Physiotherapie-Tag 2025: Gemeinsam für gesundes Altern und Sturzprävention

Der diesjährige Welt-Physiotherapie-Tag (WPTD) am 8. September 2025 stellt die Prävention von Gebrechlichkeit und Stürzen in den Fokus – zwei zentrale Herausforderungen einer alternden Gesellschaft. Physiotherapeut*innen spielen dabei eine Schlüsselrolle: Denn ihr unterstützt ältere Menschen dabei, ihre Mobilität, Kraft und Lebensqualität zu erhalten oder wiederzuerlangen.
„Gesundes Altern ist kein Zufall – es ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen und gezielter Bewegung. Physiotherapeut*innen begleiten Menschen dabei, ihre Mobilität, Kraft und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu erhalten“, betont Dr. Minettchen Herchenröder, Generalsekretärin von Physio Deutschland.
Physio Deutschland ruft alle Mitglieder dazu auf, den Aktionstag aktiv zu nutzen – ob mit Infoveranstaltungen, Social-Media-Aktionen oder gezielten Angeboten in der Praxis. Erstmals haben wir für eure Praxen ein Infoplakat mit den wichtigsten Informationen zum Aktionstag und dem diesjährigen Thema erstellt. Weitere Informationen sowie das Plakat zum Herunterladen findet Ihr hier:
Themenseite zum Welt-PT-Tag 2025
Um dem Aktionstag auch in der breiten Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen, wird Physio Deutschland eine bundesweite Pressemitteilung veröffentlichen und eine Radioproduktion mit Dr. Minettchen Herchenröder realisieren. Damit möchten wir die gesellschaftliche Relevanz physiotherapeutischer Arbeit unterstreichen – und zeigen: Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden, selbstbestimmten Leben im Alter.