Mitglied werden
Es ist dem ZVK – als einzigem Physiotherapieverband – gelungen, im Rahmen des designierten bundesdeutschen Internetauftritts
www.deutsche-therapeutenauskunft.de
die Rolle als Sprachrohr und Vertreter für den Bereich Physiotherapie übernehmen zu können. Innerhalb des Online-Dach-Portals „Deutsche Gesundheitsauskunft“ haben die Leistungserbringer aller Branchen des Gesundheitswesens (Therapeuten, Apotheken, Ärzte, u. a.) die Möglichkeit, sich und ihr Leistungsspektrum einer breiten Masse von Kunden und Patienten vorzustellen. Für die ZVK-Mitglieder wird sich die individuelle Präsentation ihrer Einrichtungen in Form einer eigenen Homepage in der „Deutschen Therapeutenauskunft“ als wertvolles Instrument zur Patienteninformation, Patientenbindung und Kundengewinnung herausstellen. Hierzu beitragen werden auch enorm hohe Zugriffszahlen, die schon jetzt durch die Kooperationen der „Deutschen Gesundheitsauskunft“ mit „www.apotheken.de“ und dadurch mit vielen wichtigen Partnern der (Kommunikations-) Industrie (Focus, 11880, BMW, u. a.) garantiert sind, so der Geschäftsführer der DGA Medien GmbH, Andreas Filbrandt. Das Apothekenportal, in dem sich mittlerweile 8.000 Apotheken mit einer eigenen Homepage präsentieren, verzeichnet aktuell 1.700.000 Zugriffe im Monat. Durch die Kooperation mit der DGA ermöglicht der ZVK seinen Mitgliedern den Auftritt im Portal „www.deutsche-therapeutenauskunft.de“ (inkl. Gestaltung, Einrichtung und laufender Pflege) zu Vorzugskonditionen. Dieser Auftritt ist auch über eine individuelle Internetadresse separat als eigene Homepage präsentierbar. Schließlich bedingt die inhaltliche Mitarbeit des ZVK am DGA-branchenspezifischen Unterportal
www.deutsche-therapeutenauskunft.de
sicherlich eine nicht unbedeutende Stärkung der Physiotherapie in der Bevölkerung. Das Beraterteam der DGA Medien GmbH wird noch in den kommenden Wochen und Monaten jede Physiotherapeutenpraxis kontaktieren und ausführlich über dieses Portal informieren. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich unter der Telefonnummer +49 (0209) 9 45 13 700 an die DGA Medien GmbH wenden.