05.10.2006
–
Bundesverband
Zertifikat \"Paincert\" kennzeichnet Kliniken mit optimaler Schmerztherapie
Zertifiziert werden Institutionen, die ein nach internationalem Standard empfohlenes, patientenzentriertes und auditiertes Schmerzmanagement durchführen.
Auf den ersten Blick sollen Patienten künftig erkennen können, in welcher Klinik, in welchem Hospiz, in welchem Krankenhaus sie ein optimales Schmerzmanagement erwarten können. Dazu haben die Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS), die Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Klinische Medizin (DGIKM), der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) im September in Bochum die Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie Certkom e.V. gegründet. Sie zertifiziert Institutionen, die ein nach internationalem Standard empfohlenes, patientenzentriertes und auditiertes Schmerzmanagement durchführen und vergibt das Zertifikat \"Paincert\". \"Wir prüfen nicht nur die Strukturqualität, sondern die Ergebnisqualität der Schmerztherapie\", unterstreicht der 1. Vorsitzende der Gesellschaft, Prof. Dr. Michael Zenz, zugleich Präsident der DGSS. \"Am Zertifikat kann der Patient erkennen, dass eine Institution sich einer objektiven Prüfung unterzogen hat und auch entsprechende Ergebnisse vorweist.\" Über 80 Einrichtungen haben bereits Interesse an einer Zertifizierung angemeldet./idw
Weitere Informationen
André Ewers, MScN, Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie
Certkom e.V., Bürkle-de-la-Camp-Platz 2, 44789 Bochum, Tel:
0234-3253095