ergänzen lassen. Bei Umsetzungsfragen kontaktieren Sie bitte Ihren Berufsverband. Zum Hintergrund Die neu gefasste Heilmittel-Richtlinie tritt zum 1. Oktober2024 in Kraft. Nach der Richtlinienänderung ist [...] Bundesrahmenvertrag – sowohl in der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) als auch in der Anlage 3a zur Heilmittelverordnung und den Abrechnungsmodalitäten – abzubilden. Die rahmenvertragliche Fixierung der Richtli
nnen Einfach hier klicken und Deinen Regionalverband auswählen. Jobbörse Du suchst neue Mitarbeitende? Oder eine neue Arbeitsstelle als Physiotherapeut*in? Für Mitglieder ist dieser Service kostenfrei [...] ung bietet die Physio-Akademie gGmbH, das gemeinnützige Bildungswerk von Physio Deutschland, ein neues fachliches Tool an. Für Mitglieder von Physio Deutschland ist dieses Tool im Mitgliedsbeitrag enthalten [...] Versorgungsverantwortung zunächst für 114 Diagnosen rund um die Schulter. Verhandelt haben dieses neue Versorgungspaket die vier Physiotherapieverbände mit dem GKV-Spitzenverband . Um alle Physiothera
nnen Einfach hier klicken und Deinen Regionalverband auswählen. Jobbörse Du suchst neue Mitarbeitende? Oder eine neue Arbeitsstelle als Physiotherapeut*in? Für Mitglieder ist dieser Service kostenfrei [...] ung bietet die Physio-Akademie gGmbH, das gemeinnützige Bildungswerk von Physio Deutschland, ein neues fachliches Tool an. Für Mitglieder von Physio Deutschland ist dieses Tool im Mitgliedsbeitrag enthalten [...] Versorgungsverantwortung zunächst für 114 Diagnosen rund um die Schulter. Verhandelt haben dieses neue Versorgungspaket die vier Physiotherapieverbände mit dem GKV-Spitzenverband . Um alle Physiothera
Notdienst teilnehmen. Assistenzzahnärzte und -ärztinnen erhalten keine Zahnarztnummer. Über die neuen Zahnarztnummern Die Einführung der Zahnarztnummer begründet sich nach Angaben der Kassenzahnärztlichen
mit der Einführung der Telematikinfrastruktur und der ebenfalls angekündigten elektronischen Heilmittelverordnung wichtige Wegmarken gesetzt sind, dürfen die Anstrengungen für eine Digitalisierung der He [...] ekte zum Direktzugang hin, die der SHV ausdrücklich begrüßt. Was also ist unsere Botschaft an die neue Koalition mit Karl Lauterbach an der Spitze des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)? Es ist ein
ale von 1,50 Euro nahtlos für jede vom 01. April 2021 bis 23. September 2022 abgerechnete Heilmittelverordnung gegenüber der Krankenkasse geltend gemacht werden. Die Begründung: Die Heilmittelerbringer [...] ebenfalls verlängern, wird aktuell geklärt. Wir werden umgehend informieren, wenn es dazu etwas Neues gibt.
hat die Schiedsstelle mit ihrem Schiedsspruch vom 13. Dezember 2022 verfügt. Die neuen Zuzahlungslisten inklusive der neuen Preise finden Mitglieder nach dem Login weiter unten auf dieser Seite zum Herunterladen [...] Anlage 3a – notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung und einheitliche Regelungen zur Abrechnung „Ärzte“ Anlage 3b – notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung und einheitliche Regelungen zur Abrechnung [...] von 2,58 Prozent zusammen. Physiotherapeuten erhalten den Zahlbetrag, weil die Schiedsstelle die neuen Preise bereits zum 1. November 2022 hätte festsetzen müssen. Um diese beiden "verlorenen“ Monate zu
hat die Schiedsstelle mit ihrem Schiedsspruch vom 13. Dezember 2022 verfügt. Die neuen Zuzahlungslisten inklusive der neuen Preise finden Mitglieder nach dem Login weiter unten auf dieser Seite zum Herunterladen [...] Anlage 3a – notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung und einheitliche Regelungen zur Abrechnung „Ärzte“ Anlage 3b – notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung und einheitliche Regelungen zur Abrechnung [...] von 2,58 Prozent zusammen. Physiotherapeuten erhalten den Zahlbetrag, weil die Schiedsstelle die neuen Preise bereits zum 1. November 2022 hätte festsetzen müssen. Um diese beiden "verlorenen“ Monate zu
die Veränderungen im Bereich der Anlagen 3a und 3b auf, das heißt notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung und einheitliche Regelungen zur Abrechnung „Ärzte“ und „Zahnärzte“. Dabei geht es um Klar
PHYSIO-DEUTSCHLAND) und Thomas Ramm (Bundesgeschäftsführer des VPT) erläuterten den Allgemeinen Teil des neuen Bundesrahmenvertrages sowie die Anerkenntniserklärung (Anlage 6). Hier geht es zum Video. Anmeldung [...] die Veränderungen im Bereich der Anlagen 3a und 3b auf, das heißt notwendige Angaben auf der Heilmittelverordnung und einheitliche Regelungen zur Abrechnung „Ärzte“ und „Zahnärzte“. Dabei geht es um Klar