aktiv zu Mitarbeit angeregt werden. Bei Kündigung oder Rente ist gutes Wissensmanagement gefragt Das Wissensmanagement innerhalb einer Praxis, etwa nach der Kündigung von Mitarbeitenden, ist das zweite große
Physiotherapieverbände vereinbaren: Zum einen haben die Berufsverbände ein außerordentliches Kündigungsrecht für den Fall, dass der Gebührenabschluss in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) höher
einzelnen Bestandteile des Arbeitsvertrages und über Regelungen rund um Arbeitszeit, Urlaub und Kündigung. Außerdem haben wir Vorabhinweise zur neuen Arbeitsbedingungsrichtlinie eingearbeitet, die zum 01
Vertragsbestandteilen: Information zu Kündigungsverfahren: Neben Schriftform und der Kündigungsfrist muss zukünftig auch über die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage unterrichtet werden Anspruch auf
g vorgelegt werden. Ohne entsprechende Krankmeldung riskiert man ansonsten eine Abmahnung oder Kündigung. Eine allgemeine Testpflicht dürfen Arbeitgeber*innen dagegen nicht wahllos aussprechen. Erst wenn
und Formulierungshilfen Arbeitsgestaltung: Rechte von Arbeitgebern und Umgang mit Fehlverhalten Kündigung: Rechte, Pflichten und zulässige Fristen Unsere Artikel können Sie wie gewohnt auf Facebook oder
Arbeitnehmer zwei Arten der Kündigung möglich sind: - die ordentliche, fristgerechte Kündigung - die außerordentliche, fristlose Kündigung Ordentliche, fristgerechte Kündigung Unter einer ordentlichen, [...] fristgerechten Kündigung versteht man eine reguläre Kündigung, innerhalb gesetzlich oder vertraglich festgelegter Zeiträume. Bei der ordentlichen Kündigung ist der Grund der Kündigung unerheblich und muss [...] Zunächst sollte eine Kündigung immer schriftlich erfolgen. Im Einzelfall können auch mündliche Kündigungen wirksam sein. Mit der Wahl der Schriftform sind Sie jedoch auf jeden Fall auf der sicheren Seite
uch abgezogen werden. Erfolgt die Kündigung nach dem 30.06. müssen Sie einen Blick in Ihren Arbeitsvertrag werfen. Ist dort beschrieben, dass der Urlaub bei Kündigung nur anteilig gewährt wird, wird auch [...] sie einmalig bis Jahresende mitgenommen werden. Besonders komplex wird das Thema Resturlaub bei Kündigungen. Denn viele Arbeitnehmer erhoffen sich dadurch einen früheren Jobwechsel. Allgemein gilt: wer bis [...] Arbeitsvertrag vereinbarte Jahresurlaub, fällig. Um doppelten Urlaub zu vermeiden, müssen Sie bei einer Kündigung außerdem eine Urlaubsbescheinigung bei Ihrem alten Arbeitgeber anfordern. In dieser wird ausgewiesen
hat für Arbeitnehmer auch den Vorteil, im Zweifelsfall einen höheren Kündigungsschutz zu genießen. Denn eine betriebsbedingte Kündigung ist nur möglich, wenn die im Vertrag vereinbarten Aufgaben künftig [...] mehr Aufgaben dirigiert werden und auch eine Versetzung in eine Filiale ist möglich. In Sachen Kündigungsschutz ergibt sich daraus aber auch ein Vorteil. Schließt ein Unternehmer eine Praxisfiliale, können
befristeter Arbeitsvertrag kann für Arbeitnehmer Nachteile mit sich bringen, denn er benötigt keine Kündigung, sondern endet automatisch mit Ablauf der im Vertrag genannten Frist. Die Dauer der Befristungen [...] Probezeit können sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer ohne besondere Gründe binnen zwei Wochen eine Kündigung aussprechen. Eine Sonderform ist das sogenannte befristete Probearbeitsverhältnis. Hierbei handelt