9. Internationales interdisziplinäres Plexussymposium + Anatomischer Präparierkurs "Periphere Nerven und Plexus"
Datum |
Samstag 11.02.2023– Montag 13.02.2023 |
---|---|
Zeit | wird noch bekannt gegeben |
Termin speichern |
![]() |
Ort |
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie |
Veranstalter |
Pauwelsstr. 30 52074 Aachen |
Inhalt | Plexussymposium Aachen 11. und 12.2.2023 Organisation und Chairman: Jörg Bahm Co Chairs: Nora Dengler, Leila Harhaus, Christian Hagemann
Samstag 11.2. 9-18 Uhr Morgens: Erwachsenen Plexus (9-13:00) Vorsitz: Harhaus, Heinen
Lectures (9-11:00, jeder 20 min) Management of brachial plexus missile injuries (Rasulic, NC Belgrad Serbien) Early adult bp reconstruction (Pondaag, NC Leiden NL) Update in nerve transfers (Radtke, PC Wien) Factors of neuroplasticity in peripheral nerve lesions (Dengler, NC Berlin) Physio- and occupational therapy (Hazel Brown, PT Stanmore) Ultraschall des PB (Ralf Bruckmoser, Murnau) (30 min) Elektrostimulation bei Denervationsatrophie und neuropathischem Schmerz (Jeanette Stein Krauth und Timmermann)
Kaffeepause (11-11:15)
Freie Vorträge (11:15-12:00, jeder 10 min) Agressive Fibromatose des Plexus brachialis (Pedro, NC Günzburg) Rekonstruktion des N. musculocutaneus (Durner, NC Günzburg) Neuroplastizität (Durner, NC Günzburg) Plexusrekonstruktion: Nerventransplantation, Nerventransfer oder Muskeltransfer - Vergleich der Ergebnisse (Lassner, PC Aachen) Paradigm shift (Hatskij, Kiev Ukraine)
Mensch-Maschine (12-13U30) Verbesserung der Mensch- Maschine Schnittstelle bionischer Prothesen durch selektive Nerventransfers und implantierbare Technologie (Aman, PC Ludwigshafen) Aktuelle Steuerungsoptionen mechatronischer Komponenten in der Exo-Prothetik (Merkur Alimusaj, Schlierbach) Funktionelle Elektrostimulation bei Patienten mit neurologisch bedingter Gangstörungen – Nur ein Fußheberersatz? (Merkur Alimusaj, Schlierbach) Myoelektrische aktive Bewegungsorthese der oberen Extremität (Dr Schulz, Karlsruhe)
Diskussion
Mittagspause (13:30-14:30)
Nachmittags: Forschung am peripheren Nerven (14:30-18 Uhr); Vorsitz Radtke, Lampert
Lectures (14:30-15:30, jeder 20 min) Neurotubing (Bozkurt, PC Wuppertal) Tissueengineering Muskel und Nerv (Bülow, PC UKA) Advances in peripheral nerve regeneration (Radtke, PC Wien)
Motor end plate (J. Bahm, Aachen)
Freie Vorträge (15:30-16:30, jeder 15 min) Multimodale Charakterisierung von humanen sensorischen Neuronen: PatchSeq nach Plexustrauma (Lampert, UKA) Human dorsal root ganglia after plexus injury: either preservation or loss of the multicellular unit (Rittner, Würzburg) Matriderm (Aman/ Boecker, PC Ludwigshafen) Reconstruction of sensory function in amputees and neuropathy: a study protocol for a sensor based nerve electrode study (Dengler, NC Berlin) Dermal cup in neuroma (Becker, PC, Aachen)
Kaffeepause (16:30-17:00)
Patientenvorstellung (17-17:30)
Plexus lumbosakralis (Becker) Frau Jutta K, C7-Transfer zu den Beinen Herr Hans R, vaskularisierter N. ulnaris-Transfer zum Quadrizeps bei Femoralisschädigung Herr David M, vaskularisierter N. ulnaris-Transfer bei WAR L2 bis S1
Sonntag 12.2. 9-18 Uhr Morgens: Kinder Plexus (9-13:00) Vorsitz Hagemann, Bahm
Lectures (9-10:30) Von den Eltern für die Kinder (Mirjam Mahler, plexuskinder.de) 10 Jahre Plexussprechstunde- Erfahrungen und Resultate (Haas, PC München) Prevalence and inpatient treatment of OBPI in Germany between 2005 and 2018 (Dengler, Berlin) Intraoperative Entscheidungsfindung: Epineurale ICG-Perfusionsmessung bei geburtsassoziierten Plexusläsionen (Freund, PC Aachen) Plexus lumbosakralis, konservativ (Hagemann, Hamburg) Orthopädische Sekundäreingriffe (Amre Eisa, Ludwigshafen)
Diskussion (10:30-11:00): cC7 bei Kindern; Orthopädische Eingriffe vs Nervenrekonstruktion
Kaffeepause (11:00-11:15)
Patientenvorstellung (11:15-13:00) (Bahm / Schäfer) 3 Plexuskinder nach diversen Operationen
Mittagspause (13-14:00)
Nachmittags: TOS und varia (14-17:00); Vorsitz Borchert, Dengler
Lectures (14-16 :00) Venöses TOS (Jalaie, Gefäßchirurgie UKA) Thoracic outlet syndrome: new concepts, new insights (Jens Goeteyn, Eindhoven NL) Ultraschall bei nTOS (von Alfen, NL) Parsonage Turner (von Alfen, NL) Neuroimmunologie (Brunkhorst, Neurologie UKA) Differentialdiagnose bei nTOS (Bahm) Selbsthilfegruppe Tosi (Otterbach)
Kaffeepause (16:00-16:15)
Freie Vorträge (16.15-17:00) Epidemiologie und Ätiologie peripherer Nervenverletzungen, eine Analyse von 5026 Fällen aus einen Traumazentrum (Amann, PC Ludwigshafen) Outcome after surgery of the neurogenic thoracic-outlet-syndrome in adolescent patients (Pfnür, NC Günzburg)
Patientenvorstellung (17-18:00) (Bahm / Schäfer) Edith B: Rippenresektion Alina D: postoperative Komplikationen Friederike S: Entscheidungen 18:00 Ende
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem VERANSTALTUNGSFLYER! |
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: