Berufsordnung für Physiotherapeut*innen
Die Berufsordnung von Physio Deutschland beschreibt die grundlegenden Werte, Prinzipien und ethischen Maßstäbe der physiotherapeutischen Tätigkeit. Sie bildet den verbindlichen Rahmen für ein professionelles, verantwortungsvolles und menschliches Handeln im Sinne der Patient*innen und der gesamten Gesellschaft.

Physio Deutschland ist die führende Interessenvertretung der Physiotherapeut*innen in Deutschland und international an den Weltverband World Physiotherapy (WPT) angebunden. Der Verband steht für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Profession – in Praxis, Aus- und Weiterbildung sowie Forschung – und engagiert sich aktiv für die politische und gesellschaftliche Stärkung der Physiotherapie.
Die Berufsordnung legt fest, welche Anforderungen an die Berufsausübung gestellt werden, welche Verantwortung Physiotherapeut*innen gegenüber Patient*innen, Kolleg*innen und der Gesellschaft tragen und welche ethischen Leitlinien das Handeln bestimmen. Sie schafft Orientierung für eine qualitativ hochwertige, transparente und menschliche Versorgung.
Zentrale Themen der Berufsordnung sind:
Gewissenhafte und unabhängige Berufsausübung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Verpflichtung zu Fort- und Weiterbildung
Wahrung der Schweigepflicht
Aufklärung, Transparenz und Patient*innenrechte
Forschungsethik und Qualitätsentwicklung
Verantwortungsvolle Werbung und Vergütung
Mit dieser Berufsordnung setzt Physio Deutschland Maßstäbe für die professionelle Identität und die Weiterentwicklung der Physiotherapie in Deutschland.