
Wir setzen uns für Ihre Interessen ein – auf Bundesebene und vor Ort! Ansprechpartner in 12 Landesverbänden kümmern sich um die Belange der Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Bundesländern. Mit rund 28.000 Mitgliedern sind wir die mitgliederstärkste Interessenvertretung der Physiotherapeuten in Deutschland. Wir bieten Service für Selbstständige, Angestellte, Schüler und Studierende. Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unter dem Menüpunkt "News" gibt es aktuelle Meldungen im Überblick.
Herzlich willkommen beim Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK)!
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Praxisinhaber aufgepasst! Masernimpfpflicht 2020, was gilt für physiotherapeutische Praxen?
Zum 01. März 2020 hat der Bundestag die verpflichtende Masernimpfung beschlossen. Doch nicht nur Kinder müssen zukünftig... -
Aktion "WarteZeit zu Handeln" mit Termin bei der Patientenbeauftragten der Bundesregierung abgeschlossen
Zwar stand die Hauptstadt am Nachmittag des 29. November 2019 ganz im Zeichen der Klima-Demo, aber mit etwas Verspätung... -
Pressemitteilung: "Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen" positioniert sich gegenüber der Politik
Jetzt die Weichen stellen für eine zukunftsfeste Ausbildung der Therapieberufe in Deutschland! -
WAT-Gutachten: herzlichen Dank an alle Teilnehmer!
PHYSIO-DEUTSCHLAND dankt allen Teilnehmern, die bis zum 17. November 2019 an dem Wirtschaftlichen Gutachten in ambulanten... -
Weiterentwicklung der Physiotherapie konkret
Ende Oktober 2019 war es soweit: Der SHV-Fachausschuss Physiotherapie hat konkrete Entwürfe für ein neues Gesetz über die... -
SHV-Meldung: Nicht mehr Ob, sondern Wie?
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) lässt unter anderem die autonome Ausübung der Heilkunde auch durch die... -
Jetzt bewerben! ASA-Programm 2020
Am 20. November hat die Bewerbungsphase des ASA-Programms begonnen. Seit fast 60 Jahren bietet das Lern- und... -
2. TherapieGipfel: Nachlese in Wort und Bild
Am 09. September 2019 fand der 2. TherapieGipfel des Spitzenverbandes für Heilmittelverbände (SHV) in Berlin statt. 500... -
70 Jahre PHYSIO-DEUTSCHLAND – große Jubiläumsveranstaltung in Berlin
November 1949, Nachkriegszeit, Deutschland liegt in Trümmern, viele Kriegsopfer und Verletzte - genau zu dieser Zeit vor 70... -
Bundestag beschließt zwei weitere Gesetze für den Gesundheitssektor
Nach GKV-VSG, HHVG, TSVG in den letzten Jahren, hat der Deutsche Bundestag am 07. November 2019 das Digitale... -
IKK classic signalisiert Gesprächsbereitschaft
Die Einberufung des Vertragsausschusses, Gespräche mit der Politik und der Presse, Diskussionen in den sozialen Medien... -
Fachkräfte - Einwanderungsgesetz: Alle Informationen für Sie zusammengefasst
Seit geraumer Zeit suchen Physiotherapiepraxen nach Fachkräften, auch aus Ländern außerhalb Europas. Anerkennung... -
Rückforderung erhalten? So verhalten Sie sich richtig!
Viele Praxisinhaber in Süddeutschland erhalten derzeit Rückforderungen der IKK Classic von bereits bezahlten Abrechnungen...