Schlucktherapie. Zum Einsatz kommt ein Methodenmix aus qualitativen Interviews, Datenanalysen von Verordnungen, einer groß angelegten Befragung sowie einer systematischen Literaturauswertung. Die daraus a
en suchten Antworten auf zentrale Fragen wie: Wie kann ich Physiotherapie bei meinen Schmerzen verordnen lassen? Was kann ich selbst aktiv tun, um meine Schmerzen zu lindern? Wie helfen Sie mir als Therapeut
und die Pflichten der Kostenträger. Es darf nur die Therapie erfolgen, die auf der ärztlichen Verordnung aufgeführt ist. Ist eine Behandlung nicht in der Patientenakte dokumentiert, gilt sie im Zweifelsfall [...] Behandler muss die erforderliche Qualifikation für die durchzuführende Therapie besitzen (z. B. bei der Verordnung einer Manuellen Therapie das Zertifikat Manuelle Therapie). Erkennt beziehungsweise vermutet der [...] Hauptaufklärungspflicht liegt in erster Linie beim Arzt. Kommt ein Patient mit einer ärztlichen Verordnung zu dir in die Praxis, informiere ihn über alle Fakten, die für die verordnete Therapie wichtig
regelt die Verordnung von Heilmitteln durch Vertragsärzte/-ärztinnen und Krankenhäuser im Entlassmanagement, einschließlich der Voraussetzungen, Grundsätze und Inhalte dieser Verordnungen sowie die K [...] gern. Auch wenn sie sich in erster Linie an die verordnenden Ärzte und Ärztinnen richtet, sind Heilmittelerbringende dazu verpflichtet, die Verordnungen anhand dieser Richtlinie auf Plausibilität zu prüfen [...] Vertragsärzte und -ärztinnen, es gibt aber auch Abweichungen, insbesondere bei dem zu verwendenden Verordnungsvordruck: Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte Rahmenvertrag Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
beachten: Der physiotherapeutische Befund, kann einmal je Verordnung durchgeführt und abgerechnet werden. Bei längerfristigen Verordnungsfällen von mehr als zehn Behandlungseinheiten, kann bei Bedarf ein [...] optimal funktioniert und daher im Juli gegebenenfalls die niedrigeren Preise für die komplette Verordnung bezahlt werden. Wenn Praxisinhaberinnen oder Praxisinhaber sich dann aber bei der PBeaKK melden
Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen "klassischen" Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet [...] alle Blankoverordnungen , die ab dem 01. April 2025 ausgestellt werden. Die Preise "klassischer" Verordnungen erhöhen sich stattdessen für alle Behandlungen, die ab dem 01. April 2025 durchgeführt werden
Gerade mit Blick auf die geplante TI-Anbindung ab 2026 und den möglichen Start der elektronischen Verordnung ab 2027 bietet Physio Deutschland den erforderlichen Einblick und berät Mitglieder bei den ersten
können damit alle Verordnungen mit Behandlungsbeginn ab dem 1. Mai 2025 bis einschließlich 31. Juli 2025 mit einer Erhöhung um 8,02 Prozent bei der DGUV abgerechnet werden. Für alle Verordnungen mit Behandl
Blankoverordnung für alle Verordnungen , die ab dem 1. April 2025 ausgestellt werden. Abrechenbar sind die neuen Vergütungen erst ab dem 1. Mai 2025. Bitte erst dann die Verordnungen bei den Kostenträgern [...] und bis einschließlich 30. Juni 2025 erbracht werden. Damit greift ein Vergütungssplitting, das Verordnungen betrifft, deren Behandlungen vor und nach dem 1. April stattfinden oder dann auch vor und nach
mit den behandelnden Ärzt*innen können APP weitere Diagnostik anordnen, ambulante Physiotherapie verordnen oder beenden sowie die Arbeitsfähigkeit bestimmen. „Unsere Gespräche haben gezeigt, dass der Ausbau