16.07.2018
–
Bundesverband
Ihre Mitarbeit ist gefragt!
Führungsqualitäten und Personalführung in der Physiotherapie - Onlineumfragen im Rahmen einer Masterarbeit an der Universität Witten/Herdecke

Hintergrund der Studie:
Das Thema "Führung" gehört zu den drei am häufigsten genannten Inhalten von Mitarbeiterbefragungen. Die Vorgesetztenbeurteilung hat sich bei den größten deutschen Unternehmen (Top-500) und Versicherungen (Top-30) fest etabliert. Auch im Gesundheitswesen wird dem Thema Personalführung immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Was "gute" Führung ist, kann nur berufsgruppenspezifisch definiert werden. Ebenso muss die Ermittlung möglicher Verbesserungspotenziale fachspezifisch erfolgen. Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich können nicht auf die Physiotherapie übertragen werden. Zum jetzigen Zeitpunkt existieren nur wenige Studien zu Qualität und Merkmalen der Führung in der Physiotherapie. Das Ziel dieser Untersuchung ist eine Bestandsaufnahme zum Thema Personalführung in der Physiotherapie.Fragestellungen der Arbeit:
Wie wird in der Physiotherapie geführt und sind die Angestellten mit dem Führungsverhalten Ihrer Vorgesetzten zufrieden? Wie bewerten die Vorgesetzten ihre Führung selbst und fühlen Sie sich auf Ihre Führungsrolle gut vorbereitet?Studienablauf:
Die Fragebögen sind ab sofort und bis Sonntag, den 12.08.2018 freigeschaltet.Für die Teilnahme sind keine Registrierung und keine Namensangaben erforderlich.
Die Daten werden anonymisiert erhoben.
Wie gut führt ihr Chef? – Eine Untersuchung zur Führungsqualität in der Physiotherapie Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten.
- Hier geht es zur Umfrage: www.soscisurvey.de/Bewertung2018/
- Zur Umfrage für Führungskräfte – Personalführung in der Physiotherapie geht es hier:
www.soscisurvey.de/Bewertung2018/?q=Lead2