Interdisziplinär in die Zukunft: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin

Das umfangreiche und interessante Kursprogramm kann auch als App heruntergeladen werden. Per Drag & Drop ist es dadurch möglich, das eigene Kursprogramm direkt in der App zu planen.
PHYSIO-DEUTSCHLAND ist stellvertretend für die Physiotherapie am Kongress beteiligt und bietet am 25. Oktober 2019 drei Fachvorträge mit anschließender Diskussion an:
- Evidenzbasiertes Therapiemanagement bei Schulterbeschwerden
- Evidenzbasiertes Therapiemanagement bei Hüft- und Kniegelenksarthrose
- Evidenzbasiertes Therapiemanagement bei Wirbelsäulenbeschwerden
Außerdem richten wir mit der Podiumsdiskussion „Was bringt die Zukunft: Blankoverordnung und TSVG!“ einen Blick auf die Möglichkeiten eigenverantwortlicher Tätigkeiten und zukünftiger interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Für Therapieberufe gilt ein ermäßigter Eintritt zum Kongress, Schüler und Studierende können kostenlos daran teilnehmen. Noch bis zum 20. Oktober 2019 können Sie sich zudem per Internetregistrierung einen Frühbucherrabatt sichern. Weitere Informationen zum DKOU finden Sie hier: https://dkou.org/