Mitglied werden
01.10.2025 – Bundesverband

„Berufspolitik ist die bessere Alternative“ – Interview mit Aaron Creachcadec

Aaron Creachcadec, Sprecher von Junges Physio Deutschland, erzählt im Gespräch mit physiopraxis-Redakteurin Nora Wisniowski, warum er sich engagiert, wie seine Generation den Beruf sieht und welche Vision er für die Physiotherapie von morgen hat.

Manchmal reicht ein einziger Moment, um den eigenen Weg neu auszurichten. Für Aaron Creachcadec war es ein Artikel über die Akademisierung der Gesundheitsfachberufe, der ihn zum Nachdenken brachte. Anstatt nur kritisch zu reagieren, entschied er: Ich will etwas verändern. Heute ist er Sprecher von Junges Physio Deutschland und bringt dort die Stimme seiner Generation ein.

Im Interview spricht Aaron offen über seine Motivation, über die Chancen, die er in der Berufspolitik sieht, und über den oft kritisierten Blick der Gen Z auf Arbeit und Leben. Für ihn ist klar: Flexiblere Arbeitsbedingungen bedeuten nicht weniger Einsatz, sondern mehr Kraft für den Berufsalltag – und damit auch mehr Perspektive für die Physiotherapie.

Seine Vision für das Jahr 2035: Eine selbstbewusste, autonome Profession, die Verantwortung übernimmt, Digitalisierung als Chance begreift und die Zukunft aktiv mitgestaltet. Aaron macht Mut, sich einzubringen und die Physiotherapie gemeinsam weiterzuentwickeln.

Hier geht’s zum vollständigen Interview (PDF)