Mitglied werden
27.11.2025 –

Jetzt anmelden: 50. After Work Lecture am 10. Dezember

Die After Work Lecture (AWL) feiert Jubiläum: Bereits zum 50. Mal, seit März 2021, treffen wir uns online und sprechen zum Feierabend mit Topreferent*innen über spannende Themen. Bei der nächsten AWL dreht sich alles um Virtual Reality (VR) in der Therapie von Menschen mit chronischen Schmerzen. Alexander Elser referiert dazu am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 um 19 Uhr über Zoom.

In dieser AWL wird der Einsatz von Virtual Reality (VR) in der Therapie von Menschen mit chronischen Schmerzen vorgestellt. Chronische Schmerzen sind sowohl für die Betroffenen als auch für uns Physiotherapeut*innen oft eine Herausforderung, unter anderem, weil die Umsetzung von Leitlinienempfehlungen zu psychologisch orientierten Interventionen häufig schwierig ist. In diesem Bereich kann der Einsatz digitaler Interventionen, wie therapeutische Virtual-Reality-Interventionen, sinnvoll sein. VR- Interventionen können dabei unterschiedliche Therapieziele verfolgen und nutzen dafür verschiedene Wirkmechanismen. Die in einem Implementierungsprojekt genutzte und kurz vorgestellte VR-Intervention verfolgt sowohl edukative als auch kognitive Ziele und unterstützt die Physiotherapeut*innen bei der Behandlung.

Unser Referent Alexander Elser promoviert an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen im Promotionskolleg “Digitalisierung für Gesundheit” und stellt in dieser AWL die grundlegenden Wirkmechanismen therapeutischer VR bei chronischen Schmerzen vor.

Jetzt online anmelden!

Die Teilnahme ist für Mitglieder von Physio Deutschland kostenfrei, für Nichtmitglieder kostet dies 30 Euro. Es ist 1 Fortbildungspunkt möglich.

Link zur Anmeldung

Physio Deutschland - Landesverband Baden-Württemberg // Veranstaltungs- und Fortbildungskalender // Details