Neue Studie zur Belastungsinkontinenz bei professionellen Tänzerinnen und Tänzern

Forschungsfrage und Ziel der Studie
Die zentrale Fragestellung der Studie lautet: Wie beeinflusst der Tanzsport den Beckenboden und die Organfunktion bei professionellen Tänzerinnen und Tänzern? Ziel ist es, Erkenntnisse über die Gesundheit des Beckenbodens bei Tänzerinnen und Tänzern zu gewinnen und präventive Maßnahmen zu identifizieren.
Online-Befragung
Methodik: Die Studie umfasst eine 5-minütige Online-Befragung, die die Beckenbodenfunktion sowie die Funktion der Organe im Becken erfasst. Teilnahmeberechtigt sind professionelle Tänzerinnen und Tänzer aus dem klassischen Tanz, Ballett, Modern Dance und anderen Tanzrichtungen.
Die Kriterien für die Teilnahme sind:
- Alter zwischen 18 und 40 Jahren
- Mindestens 20 Stunden wöchentliches Training
- Mindestens 3 Jahre Tanzerfahrung
- Keine Schwangerschaft innerhalb der letzten 12 Monate
- Keine abdominellen Operationen
Bedeutung für die Physiotherapie
Die Ergebnisse dieser Studie werden dazu beitragen, den physiotherapeutischen Handlungsbedarf für professionelle Tänzerinnen, Tänzer und Sportlerinnen, Sportler zu ermitteln. Zudem fördert die Untersuchung die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Physiotherapie.
Die Online-Umfrage ist unter folgendem Link verfügbar: https://de.surveymonkey.com/r/D7L69L9
Die Studierenden bitten um eine rege Teilnahme und um Weiterleitung der Informationen. Vorab vielen Dank!
Über die Alice-Salomon Hochschule
Die ASH Berlin ist eine renommierte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit einem breiten Spektrum an Studiengängen im sozialen, gesundheits- und erziehungswissenschaftlichen Bereich. Sie ist bekannt für ihre interdisziplinäre Forschung und praxisorientierte Lehre.