Politik-Austausch mit Bundesabgeordneten Dr. Franziska Brantner und Landtagskandidat Yannick Veits

Treffpunkt war eine Physiotherapiepraxis in Wiesloch. „Wir freuen uns sehr über den Besuch. In der Praxis konnten wir anschaulich zeigen, welchen bedeutenden Beitrag Physiotherapie zur Gesundheitsversorgung leistet“, so Hecker. „Physiotherapie kann Operationen vermeiden, Heilungsprozesse fördern und das Gesundheitssystem langfristig entlasten.“ Im Fokus stand außerdem die dringend notwendige Reform des Berufsgesetzes: bessere Ausbildung, mehr Verantwortung – etwa durch Direktzugang ohne ärztliche Verordnung, wie es in vielen anderen Ländern längst üblich ist. Brantner und Veits zeigten großes Interesse. „Wir bedanken uns für den guten Austausch“, sagte Hannah Hecker. „Wir hoffen, dass unsere Themen Gehör finden und in die politischen Entscheidungsprozesse einfließen.“
Bildunterschrift:
(v.l.n.r.) Michael Adams (Stv. Sprecher Junges Physio Deutschland Baden-Württemberg), Hannah Hecker (Vorstandsvorsitzende Physio Deutschland Regionalverband Baden-Württemberg), Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Brantner, Landtagskandidat Yannick Veits, Aaron Creachcadec (Sprecher Junges Physio Deutschland), Hanna Hus-Hus (Junges Physio Baden-Württemberg).