Mitglied werden
14.11.2025 – Regionalverband Nordost

„Premiere: Erster Tag der jungen freien Berufe“

Unsere Landesjuniorensprecherin Celina Schuchardt hat teilgenommen und berichtet:
Gruppenfoto Tag der jungen freien Berufe

Am 07.11.2025 fand im deutschen Apothekerhaus der erste „Tag der jungen freien Berufe“ statt. Zahlreiche Gründer*innen-Geschichten verschiedenster Berufe zeigten auf, dass ein Steuerberater den gleichen Gründungsweg erlebt wie eine Zahnärztin. Ehrenamt in der Berufskammer und den Verbänden, Familie und die Selbstständigkeit mit 20 bis 40 Mitarbeiter*innen - Alltag für viele der anwesenden Personen. Gemeinsam und mit einem guten Netzwerk klappt dieser Workload auch mit genügend Freizeit. Einen freien Beruf auszuüben, sich selbst und frei einteilen, wann „Work“ und wann „Life“ stattfindet, ist der Innbegriff von Work-Life-Balance.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf war Gesprächsthema mit Sebastian Rohloff von der SPD und zeigt auf, dass die Politik den Rahmen des Mutterschutzes und der Kinderbetreuung anpassen muss. Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Wirtschaftsprüfer*innen, Steuerberater*innen, Physiotherapeut*innen, Anwält*innen, Apotheker*innen, Tierärzt*innen und Ärzt*innen - grundlegend unterschiedliche Berufe, aber eins verbindet uns alle - „wir machen unseren Beruf mit Kopf, Herz und Haltung“, sagte Architektin Julia Caroline Huckenbeck und fast das damit sehr schön zusammen.

Am Ende der Veranstaltung übergeben alle Berufsgruppen gemeinsam die 10 Thesen der jungen freien Berufe an Sebastian Roloff. Ein erster gelungener Tag, insbesondere für junge Personen, die überlegen selbst zu gründen und am Anfang von ihrem Netzwerk stehen.