Aufgaben und Ziele der AG Lehrer der Physiotherapie
Vertretung der Interessen und Bedürfnisse der Lehrer der Physiotherapie Bildung und Ausbau von Regionalgruppen als Plattform für den fachdidaktischen Austausch zur Qualitätssicherung Ausbau der Kontaktbörse.
Sichern und Erweitern der pädagogischen und fachlichen Kompetenzen der Lehrer durch Fortbildungen, Zusammenstellen von Lehrmaterialien, usw.
Zusammenarbeit mit pädagogischen Weiterbildungseinrichtungen
Zusammenarbeit mit dem Verband der Leitenden Lehrkräfte (VLL)
Vertretung der Interessen des Berufsstandes der Lehrer der Physiotherapie innerhalb der Aufgaben des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK)
Beratende Funktion im Verband und dessen Gremien in pädagogischen Fachfragen
Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Ausbildung zum Physiotherapeuten
Beratende Funktion in Schülerfragen
Öffentlichkeitsarbeit
Tätigkeitsbeschreibung der Lehrer
Professionalisierung
Curriculare Arbeit, bzw. Anregungen bezüglich eines Lehrplans
Aktivitäten
Fortbildungen der AG Lehrer
Die AG bietet fachdidaktische und pädagogische Fortbildungen primär für Physiotherapielehrer.
Thema: Methodenworkschop - Wie verändere ich meinen Unterricht mit konstruktivistischen Methoden?
Datum: 04. und 05. Juli 2019
Zeit: 10.00 bis 16.00 Uhr und 10 bis 15 Uhr
Ort: Uniklinik Düsseldorf, Fachbereich Physiotherapie
Referentin: Prof. Dr. Beate klemme
Ziel: Pädagogisch-didaktische Weiterentwicklung des Unterrichts
Fragestellungen:
1. Was bedeutet die ICF für mich als Physiotherapie-Lehrer?
2. Welchen Nutzen hat die ICF bezüglich der therapeutischen Arbeit? Was ändert sich in meinem Unterricht?
3. Welchen Nutzen hat die ICF für die weltweite Kommunikation?
Aktuelle Termine finden Interessierte auch viermal im Jahr im Mitgliedermagazin "Zur Sache Physiotherapie".
Ansprechpartner

Neuer Vorstand Arbeitsgemeinschaft Lehrer (AGL)
Leiterin: Regine Astrid Schmidt
Fachbereich Physiotherapie
Geb. 15.14 R 116
Ausbildungszentrum
Universitaetsklinikum Duesseldorf
Moorenstr. 5
40225 Duesseldorf
Telefon: 0211/81-186 31 oder mobil 0160/92402941
2. Sprecher: Dieter Lange
Schule für Physiotherapie
Am Klinikum Lippe GmbH
Röntgenstraße 18
32756 Detmold
Telefon: 05231/723 405
Fax: 05231/723 412

Mandy Claudia Gerin, Schatzmeisterin der AG
Berufsfachschule für Physiotherapie
der Hans-Weinberger-Akademie
Berliner Allee 3
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 310 91 24 oder mobil 0170 400 66 03
Regionalgruppen:
Andreas Wendel, Regionalgruppe Rhein-Neckar
Altrheinstr. 35a
67071 Ludwigshafen
Telefon privat: 0621 - 37 50 376

Markus Klein, Leiter der AG-Lehrer im Landesverband Bayern
Berufsfachschule für Physiotherapie im Lkr. Cham e.V.
Möglichkeiten zur fachlichen Mitarbeit
Leiten von Regionalgruppen (als Mitglied im Verband)
konstruktive Mitarbeit in Regionalgruppen (auch ohne Mitgliedschaft möglich)
Gestalten von Fortbildungen (bei entsprechender Qualifikation)
Schreiben von Artikeln Gestalten von Vorträgen Austausch mit Kollegen etc.
Haben Sie Interesse an einer fachlichen Mitarbeit? Dann melden Sie sich bei uns:
Interessierte finden hier schon mal vorab die Geschäftsordnung unserer Arbeitsgemeinschaft.