Passwort vergessen?
Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Wiederaufnahme der Verhandlungen zum Bundesrahmenvertrag
In dieser Woche nehmen die maßgeblichen Berufsverbände und der GKV-Spitzenverband nach neun Wochen coronabedingter Unterbrechung die Verhandlungen zum neuen Bundesrahmenvertrag wieder auf. Diese werden als Videokonferenz…
Neue Seitengestaltung und E-Book zur beruflichen Anerkennung veröffentlicht
Am 1. März 2020 ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft getreten, das auch Physiotherapeuten aus nicht europäischen Ländern einbezieht. Aufgrund der Corona-Krise etwas verzögert, finden Sie nun unsere neue…
BGW verlängert Zahlungsfrist
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) verschickt immer Ende April die Beitragsrechnungen für das Vorjahr. Aufgrund der Corona-Krise hat die BGW mitgeteilt, dass die Zahlungsfrist in…
Aktueller 3sat-Beitrag zur Heilkraft der Hände
Am 23. April 2020 thematisierte die Sendung "Scobel" in der Reihe WissenHoch2 mit dem Moderator Gert Scobel dieses Thema. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND live mit dabei war Dagmar Schlaubitz, Physiotherapeutin aus Budenheim bei…
Aktuelle SHV-Meldung zum Schutzschirm
Heute früh erreichte uns der Referentenentwurf der SARS-CoVID-2-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung des BMG. Der SHV und seine Mitgliedsverbände begrüßen den Entwurf, der den Ankündigungen des Ministers vor der…
Vorankündigung: Preiserhöhungen bei der DGUV treten voraussichtlich ab dem 01. Mai 2020 in Kraft
Für Mitglieder bieten wir nach dem Login die neuen Gebührenlisten für Verordnungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) an.
NOVENTI: spezielles Corona-Angebot für Selbstabrechner
Die Corona-Krise wirft viele Fragen und Veränderungen auf, so auch bei der Abrechnung von Verordnungen. Heute berichten wir hier über ein Angebot für Selbstabrechner von NOVENTI.
Praxisverzeichnis "Physiotherapeuten-Notdienst" ist wieder online
Ab sofort können sich Physiotherapie-Praxen aus ganz Deutschland unter der Webadresse www.physiotherapeuten-notdienst.de in ein neues Praxisverzeichnis eintragen, das speziell für die physiotherapeutische…
Gemeinsamer Bundesausschuss entscheidet schnell und unbürokratisch.
Anpassungen an der Heilmittel-Richtlinie sollen im Schnellverfahren beschlossen werden!
FRIST 26. März 2020: Stundungsmöglichkeit von Beiträgen zur Sozialversicherung
Neben der Beschaffung von Schutzmaßnahmen sind schnell greifende Finanzhilfen für unsere Praxen aktuell am wichtigsten. Gestern hat der GKV-Spitzenverband in einer Pressemitteilung veröffentlicht, dass er allen…
Krankenkassen bekräftigen Sonderregelungen zu Fristenregelungen aufgrund der Coronakrise
Bereits am Freitag hatten wir über die Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes zu angepassten Fristenregelungen aufgrund von Corona berichtet. Heute bekräftigen die Krankenkassen diese Maßgabe und gehen angesichts der…
Bundesregierung sagt wirtschaftliche Hilfe zu
Die Coronakrise verunsichert das Land. Die medizinischen Vorbereitungen zum Schutz der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen sind auf gutem Weg. Die Schließung der Schulen und Kitas zeigt aber überdeutlich wie stark…
Jetzt teilnehmen! Umfrage zur Arbeitszufriedenheit bei Physiotherapeut*innen
Wie verändert sich die Arbeitszufriedenheit von PhysiotherapeutInnen mit der Anzahl ihrer Berufsjahre? Eine spannende Frage, der Physiotherapeutin Maria Vidal in ihrer Bachelorarbeit an der FH Münster nachgeht. Die…
Anmeldung ab sofort geöffnet! Journal Club am 17. März 2020
Am 17. März 2020 um 17:30 Uhr findet erneut der PHYSIO-DEUTSCHLAND Journal Club statt. Ein Journal Club ist eine geführte Diskussionsveranstaltung für wissenschaftliche Veröffentlichungen. Im Vorfeld wird eine Studie als…
PRESSEMITTEILUNG des Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen
Bund‑Länder-Arbeitsgruppe "Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe" zieht aus der richtigen Analyse die falschen Schlussfolgerungen.