Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

07.05.2024

Umfrage zur Einstellung von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zum Direktzugang

Josef Lorenz, Physiotherapeut, Mitglied im Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Masterstudent, führt im Rahmen seiner Masterarbeit eine Umfrage unter Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten durch. Das…



02.05.2024

Krankenhausreform: Stellungnahme des Netzwerk BiG veröffentlicht

Der Referentenentwurf des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz - KHVVG) sieht aktuell keine Beteiligung der…



02.05.2024

Stein der Weisen geht 2024 an Dr. Claus Beyerlein

Im Rahmen der Bundesdelegiertenkonferenz von PHYSIO-DEUTSCHLAND erhielt Dr. Claus Beyerlein den „Stein der Weisen“ von dem Vorjahrespreisträger Wim Jansen. Dieser Preis geht an Personen, die sich besonders für die…



25.04.2024

PHYSIO-DEUTSCHLAND: Science Slam auf dem Therapia Festival im September – jetzt bewerben!

Das Therapia Festival ist ein interdisziplinäres Festival für alle Gesundheitsberufe. Es findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. September 2024 in der Burgruine Brandenburg bei Eisenach statt. Auf dieser Veranstaltung…



16.04.2024

Parlamentarischer Abend: konstruktiver Austausch bis in den späten Abend

Am 11. April 2024 lud das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen zum Parlamentarischen Abend ins Reichstagsgebäude nach Berlin ein. Schirmherr des Abends war Prof. Dr. Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher…



12.04.2024

Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gibt erste Rückmeldung zur Bündnis-Petition

Mit einer Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Gesundheit meldet sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“ Beim Bündnis…



11.04.2024

Leitlinienarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Mandatsträgertreffen in Frankfurt

Am 10. April 2024 hat sich PHYSIO-DEUTSCHLAND mit seinen Mandatsträgern und Mandatsträgerinnen, die bei der Entwicklung von Leitlinien mitarbeiten, zu einem informellen Austausch in Frankfurt getroffen.



10.04.2024

Aktuelle Online-Befragung für Focus Gesundheitsberufe 2025

Im Auftrag von Focus führt das Unternehmen FactField GmbH derzeit eine Befragung für die Empfehlungslisten der Focus Gesundheitsberufe 2025 durch, die im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden sollen. Die…



10.04.2024

Krankenhausreform: Statement des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen zum Referentenentwurf veröffentlicht!

Seit Mitte März 2024 kursiert ein Referentenentwurf für die Krankenhausreform aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Abstimmung in den zuständigen Bundesministerien in Berlin. Nun positioniert sich das…



07.04.2024

Weltgesundheitstag 2024: Recht auf Gesundheit und Physiotherapie

Heute ist Weltgesundheitstag, ein bedeutender Anlass, um das Recht auf Gesundheit zu betonen. An diesem Tag erinnern wir uns an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948. Das diesjährige Motto…



05.04.2024

Beihilfefähige Höchstsätze Bund: Anpassung der Erstattungssätze erfolgt

Bereits kurz nach dem Abschluss der Gebührenverhandlungen mit den gesetzlichen Krankenkassen im Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum…



03.04.2024

Achtung: DAK-Gesundheit wechselt zum 01. Mai 2024 den Abrechnungsdienstleister

Die DAK-Gesundheit hat PHYSIO-DEUTSCHLAND darüber informiert, dass ab dem 01. Mai 2024 die GFS GmbH das neue Dienstleistungsunternehmen der DAK-Gesundheit für die Heilmittelabrechnungen ist.



28.03.2024

Positionspapier für mehr Gesundheit und Klimaschutz – Potenziale der Physiotherapie nutzen!

PHYSIO-DEUTSCHLAND fasst in einem Positionspapier die aktuelle Situation der Physiotherapie zum Thema Umwelt und Gesundheit zusammen und richtet konkrete Forderungen an Politik und Kostenträger.



27.03.2024

Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen

Gemeinsame Erklärung von mehr als 200 Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen - auch PHYSIO-DEUTSCHLAND ist mit dabei!



27.03.2024

Referentenentwurf Berufsgesetz: PHYSIO-DEUTSCHLAND positioniert sich

Seit einigen Wochen kursiert der Vorabentwurf eines Referentenentwurfs für ein neues Berufsgesetz in der Physiotherapie. Die Analyse und die politische Arbeit dazu laufen auf Hochtouren. Hier ein Zwischenbericht.



27.03.2024

Bundeskongress Physiotherapie 2024: Noch bis zum 31. März 2024 zum Frühbucherpreis anmelden!

Am 7. und 8. Juni 2024 findet der Bundeskongress Physiotherapie ganz in der Nähe von Frankfurt am Main im H+ Hotel in Bad Soden statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten zwei spannende Tage mit interessanten…



27.03.2024

PhysioGO – es geht weiter…

Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks setzen wir die erfolgreiche Reihe von "PhysioGO - Praxisgründung leicht gemacht!" fort. Diesmal dreht sich alles um das Thema "Praxisübernahme – Wie gelingt ein…



20.03.2024

Richtige Körperhaltung bei der Gartenarbeit

Der Frühling steht in den Startlöchern und damit die neue Gartensaison. Gartenarbeit ist eine wunderbare Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen und die Natur zu genießen. Damit Sie dabei Ihren Rücken und Ihre…



15.03.2024

15. März 2024: Tag der Rückengesundheit – Physiotherapie in der Öffentlichkeit bekannter machen!

Am Tag der Rückengesundheit bieten verschiedene Anbieter in Deutschland Veranstaltungen, Vorträge, Ausstellungen und andere Aktionen für ein rückengesundes Leben an. Auch wir von PHYSIO-DEUTSCHLAND nutzen diesen Tag, um…



15.03.2024

15. März: Tag der Rückengesundheit - Physiotherapie: Dem Rücken etwas Gutes tun

Der 15. März ist der Tag der Rückengesundheit, an dem Sie sich über die Möglichkeiten informieren können, wie Sie Ihren Rücken gesund halten können. Betroffene erfahren mehr darüber, wie sie ihre Beschwerden lindern…